• info@heartforukraine.com

Author Archives: heartforukraine

  • -

Liebe Grüsse aus der Ostukraine

(Bericht vom 18.07. bis 23.07.2015)

Auf ihrer Reise besuchte Marina Bondas, unsere Freiwillige und Mitbegründerin von H4U, unter anderem den Sommercamp „Сонячний“ (Sonjatschnyj, übersetzt „der Sonnige“) in Svjatohirsk, wo zur Zeit Waisen- und Flüchtlingskinder aus der Region betreut werden, sowie das Flüchtlingszentrum in der Maratstraße 6 in Kramatorsk.
Im Sommercamp gab sie ein Konzert und unterhielt sich mit den Kindern, erzählte über Musik und hörte sich ihre Geschichten an.
Während sie für die Größeren (12 bis 16 Jahre) spielte, wurden an die Kleinen (meist unter 12 Jahren) Geschenke und Sachspenden verteilt.

Die Augen der Kinder strahlten vor Glück, und mit ihnen die Augen der Erzieher und Freiwilligen.
Bunt- und Filzstifte, Kreide und Zeichenblöcke von Berliner Spendern, Kleidung und Spielzeug von Spendern aus der Region und vor allem AUFMERKSAMKEIT und WÄRME – es war genau das, was die traumatisierten Kleinen brauchten. Dieser Besuch hat ihnen ein bisschen Frieden herbeigezaubert.

In Kramatorsk besuchte Marina das Flüchtlingszentrum in der Maratstraße 6. Etwa 40 000 Flüchtlinge aus den besetzten Gebieten auf 200 000 Einwohner, einige fahren später weiter in Richtung Kyiw und Lwiw, um Arbeit zu suchen, einige bleiben in der Stadt und helfen im Flüchtlingszentrum (indem sie nähen, Dinge schleppen, sortieren und transportieren sowie Neuankömmlinge beraten), das nebenbei auch die Menschen an der Frontlinie mit allem Nötigsten versorgt – Menschen, die keine Möglichkeit haben, wegzufahren und unter täglichem Beschuss leben müssen.

Zu einem Konzert im Flüchtlingszentrum blieb leider keine Zeit mehr. Es gab viele Einkäufe zu erledigen, Transporter für humanitäre Reisen mussten betankt werden, und abends wurden Marina und ihr Klavierbegleiter @Leonid Shapovalov in Severodonezk erwartet. Dafür blieb ein wenig Zeit für eine Führung durch das Zentrum, eine Lagebesprechung mit den Freiwilligen und nette Unterhaltungen mit den Flüchtlingen.

Nach ihrer Rückkehr nach Kyiw traf sich Marina mit einer Kontaktperson des Kramatorsker Flüchtlingszentrums und übergab ihr 2000 UAH mit dem Auftrag, eine günstige und funktionstüchtige Nähmaschine für das Flüchtlingszentrum zu kaufen (beim Preisvergleich stellten wir fest, dass Preise und Auswahl in Kyiw viel besser sind, daher gaben wir den Auftrag zum Kauf in Kyiw. Die Übersendung nach Kramatorsk wird vom Postunternehmen Nowa Poschta kostenfrei übernommen. Entsprechende Belege kommen später.)

Während ihrer Reise durch die ATO-Zone arbeitete Marina auch mit der Slowjansker Hilfsorganisation Фонд Славянск Возрождение zusammen. Neben ihrem starkem Einsatz für den Wiederaufbau der Region und den Kampf mit der Korruption riskieren die Freiwilligen fast täglich ihr Leben und reisen in die Orte an der Frontlinie (Orte wie Popassnoje, Stanitsa Luhanska und Trjochizbenka, die fast jede Nacht von russischen Stellungen aus beschossen werden), um die Menschen dort mit Lebensmitteln, Wasser und Hygieneartikeln zu versorgen, denn die Allgemeinversorgung kommt dort wegen ständiger Beschüsse kaum an.

Bei einer dieser Reisen – gerade als Marina in der Region war – hatten die Freiwilligen einen schweren Unfall (keine Seltenheit auf den vom Krieg in Mitleidenschaft genommenen und teilweise zerstörten Straßen). Zum Glück wurde niemand verletzt, jedoch musste das Auto – in dieser Situation goldwert – repariert werden. In Kyiw traf sich Marina später mit einer der Freiwilligen und übergab 3000 UAH für die Reparatur und Spritkosten. Dank der Spende kann das Auto schnell repariert werden und ist bald wieder einsatzbereit.

Wir danken allen Ungleichgültigen, die uns mit Sach- und Geldspenden unterstützt haben, sowie allen Freiwilligen, die ihre Zeit und Energie opferten, um uns bei Flohmärkten und Infoständen auszuhelfen.

Besonderer Dank an viele liebe Menschen, die Marina auf ihrer Reise begleitet und beschützt haben!

Viele liebe Grüße und ein riesiges Dankeschön von allen Menschen, die sie dort getroffen hat!

Herzlichst, Euer H4U-Team in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein Ukraine-Hilfe Berlin e.V. und anderen Berliner Privatinitiativen.

 

Foto: das Konzert im Sommercamp „Sonjatschnyj“, danke an Владислав Дем’яненко

Mehr Fotos: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.922271791151762.1073741833.781019395277003&type=3

 

P.S. Bericht aus Kyiw folgt.

 


  • -

Eine musikalische Spende für die Musikschule Nr.1 in Kramatorsk

In diesen schweren Zeiten vergisst man oft, dass die Menschen außer Lebensmittel und Medizin auch etwas für die Seele brauchen. Musik und Kunst sind genauso überlebenswichtig, wie Brot und Dach über den Kopf.
Vielen Musikern in der Ukraine (insbesondere Studenten) fehlt es an Geld, um Saiten und Zubehör für die Instrumente zu besorgen, so bleibt die Weiterbildung auf der Strecke.

Vielen lieben Dank an die berliner Geigenbauer Kogge & Gateau und die Geigerin Marina Bondas für eine Grosspackung Violin- und Violasaiten (teilweise gebraucht, aber noch sehr gut nutzbar!) und Geigenzubehör – ein Saitenhalter, zwei Kinnhalter, ein Geigensteg und Geigenstütze (alles von ausgezeichneter Qualität!)

Der von Kogge&Gateau grosszügig gespendete Violinbogen musste leider noch in Deutschland bleiben, da er einen Pass für die legale Einreise in die Ukraine braucht. Sobald die Papiere fertig sind und eine Mitfahrgelegenheit da ist, wird er auch an die Kramatorsker Musikschule übergeben.

Aufgrund der Ferienzeiten wurde die Spende erstmal an den Vater einer unseren Freiwilligen übergeben, der in Kramatorsk wohnhaft ist und zuverlässige Kontakte mit der Schule hat. Sobald das Schuljahr wieder anfängt, wird er diese an die Direktion, bzw. Musiklehrer übergeben, die sie dann an die Schüler weiterverteilen.

Herzlichen Dank an die berliner Geigenbauer Kogge & Gateau!

Wir hoffen sehr, begabte ukrainische Musiker weiter unterstützen zu können und somit den Frieden näher bringen.

Herzlichst, euer H4U Team

 

20150720_130642

musikspende2

20150720_142225

 


  • -

Zubehör für die kyiwer Blutspenden Station angekommen

Die letzte Sendung von Dina Kuzmina an die kyiwer Freiwilligen enthielt medizinisches Zubehör wie Labor- und Reagenzgläser. Die Freiwilligen der Organisation „Кожен Може“ (Everybody Can –  https://www.facebook.com/everybody.can.ua?fref=ts) unterstützen seit langer Zeit die städtische Blutspenden Station (dort herrschen zurzeit ärmliche Zustände – die Station hat keine Einnahmen, die Dienste sind gratis für die Patienten und die staatliche Hilfe reicht nicht aus)

Zurzeit gibt es genug Spender, es mangelt aber an speziellen Reagenzien, die Freiwilligen bemühen sich, das benötigte Laborzubehör zu besorgen, um die Knappheit an Spendenblut in Kyiw zu verhindern.

Die Station beliefert Krankenhäuser in Kyiw und Umgebung mit Blut für Operationen, Onkologie, Erste Hilfe u.a.

Nach Möglichkeit geben die Freiwilligen von „Кожен Може“ einige Materialien weiter an andere kyiwer Krankenhäuser, die diese dringend brauchen.

Liebe Berliner, herzlichen Dank für eure große Hilfe!!!


  • -

Verbandsmaterial aus Berlin in Kyiw angekommen!

Morgen, am 17 Juni muss die Ladung gezählt, sortiert und an die Krankenhäuser weiter verschickt werden.

Für die Sortierarbeit werden noch Freiwillige gesucht!

Wer also sich gerade in Kyiw aufhält und helfen möchte, kann sich gerne unter den folgenden Tel.Nummern melden:

044 223 60 92  //  063 391 56 13

Mehr Info: https://www.facebook.com/everybody.can.ua?fref

Unsere Freiwilligen Partner in Kyiw bedanken sich sehr bei allen Spendern!

 


  • -

Lwiwer Zeitung schreibt über unsere AKTION FLÜCHTLINGSHILFE.

Link: http://gazeta.lviv.ua/news/2015/06/05/43775

Vielen Dank an Ірина Гамрищак!

HIER MEHR ZU UNSERER AKTION

Wir suchen nach mehr Herzen für die Ukraine!
Macht mit!


  • -

EIN DANKESCHÖN aus Kyiw

(по-русски ниже)

Elena Kolomiychuk (Ärztin und unsere Freiwilligen Partnerin aus Kyiw) bedankt sich sehr für die gelieferten Crocks, die den Ärzten die vielen Stunden auf den Beinen sehr erleichtern, und berichtet, dass sie alle ausgehändigt wurden und es schon eine Liste mit Interessenten für die nächste Lieferung gibt.
Verteilt wurden die Pantoffeln in Severodonetsk, Svatovo und an dem Krankenhaus Nr.17 (17 KGKB)

Elena berichtet: “die Ärzte sind immer so dankbar- egal was wir bringen, aber diesmal bekommen sie auch etwas für sich! Besonders gefreut haben sie sich über die Postkarten, die an sie geschrieben wurden…
Berliner ihr seid wunderbar, danke!”

Liebe Berliner, schickt auch Postkarten! Diese werden für alle gut sichtbar im Stationsbüro ausgestellt!

Angekommen sind auch das Verbandsmaterial von Oksana (3 Kisten) und Aesculap-Instrumente von Sergej Fortunjew.

“Für diese Instrumente würde jeder Arzt seine Niere geben :) Liebe Berliner, danke vielmals!”

Ein besonderer Dank geht an die Fahrer, die jede Woche Sendungen von Deutschland liefern. Danke an euch allen für eure Hilfe!

Fotos: https://www.facebook.com/heartforukraine/posts/899579530087655

 

RU__________________

Крокусы прибыли на место назначения! Разлетелись мгновенно и на следующую партию уже образовалась очередь желающих.

Врачи всегда очень признательны, что бы они не получали от волонтеров, но в этот раз они получили что-то для себя! Их радости не было предела. Особенно радовались врачи открытке, полученной от волонтеров. Друзья, шлите им открытки! Они всегда располагаются в ординаторской на самом видном месте :)
Раздали тапочки в Северодонецк, Сватово и 17 КГКБ.

Были также переданы: бинты (3 коробки) от Оксаны и потрясающие инструменты Aesculap от Сергея Фортуньева.

Елена Коломийчук (врач и волонтер в Киеве): “За такие инструменты любой доктор почку отдаст!”

Берлинцы, огромное Вам всем спасибо за Вашу неоценимую помощь!

Отдельное спасибо водителям, которые каждую неделю возят груз из Германии!

Фото: https://www.facebook.com/heartforukraine/posts/899579530087655


  • -

Ukrainischer Infostand auf dem 30. Fest der Nationen

Auf unserem Stand beim diesjährigen Fest der Nationen (am 29-31 Mai 2015) verteilten wir Informationen über die Situation in der Ukraine, über die Arbeit der ukrainischen Gemeinde in Berlin und der Freiwilligen Helfer und Stiftungen in der Ukraine, tauschten Kontakte und Ideen aus mit allen, denen die Ukraine am Herzen liegt und die uns unterstützen möchten.

Wir danken allen, die uns besucht und unterstützt haben!
Wir danken den Organisatoren des Festes, die uns das Zelt kostenfrei zur Verfügung gestellt haben!

Der Gesamterlös aus den Spenden und aus dem Verkauf von Souvenirs beträgt 1095,47€. Das Geld wird hauptsächlich für medizinische Versorgung sowie Wäsche und Basishygiene Artikel verwendet. Derzeit rechnen unsere Koordinatoren aus, wo genau welche Summe am dringendsten benötigt wird, sodass wir das eingesammelte Geld effektiv ausgeben.

Wir danken allen, die uns mit mit ihrer Spende unterstützt haben!

Fotos: https://www.facebook.com/heartforukraine/posts/893242724054669


  • -

Grosse Pack- und Ladeaktion

Heute wurde aus Berlin ein Lastwagen mit medizinischer Ausrüstung und Zubehör, die wir zum Teil kostenfrei vom Charité erhielten, zum Teil dank bei unseren früheren Aktionen gespendetem Geld  einkaufen konnten, nach Kyiw geschickt.

Von dort aus wird die Ladung entsprechend der Dringlichkeitsliste an sämtliche Krankenhäuser in der Ukraine verteilt.

Wir bedanken uns herzlich bei allen unseren Sach- und Geldspendern, die die Besorgung von dringend notwendigem Zubehör für die ukrainischen Krankenhäuser ermöglicht haben und somit einige Leben retten werden.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Freiwilligen, die beim beladen, organisieren und transportieren mitgeholfen haben!

Fotos: https://www.facebook.com/heartforukraine/posts/886977641347844

 


  • -

Ukrainischer Infostand auf dem Gedenk- und Friedensfest Berlin

Es war ein sehr schönes, erfolg- und begegnungsreiches Wochenende!
Wir danken allen, die uns besucht und unterstützt haben!

Auf unserem Stand bei dem Friedensfestival (08-10 Mai 2015) verteilten wir Informationen über die Situation in der Ukraine, über die Arbeit der ukrainischen Gemeinde in Berlin und der Freiwilligen Helfer und Stiftungen in der Ukraine, tauschten Kontakte und Ideen aus mit allen, denen die Ukraine am Herzen liegt und die uns unterstützen möchten.

Neben Informationen bieten wir Leckerbissen und Souvenirs aus der Ukraine.

Der Gesamterlös aus den Spenden und aus dem Verkauf von Souveniers beträgt 1028,12€. Das Geld wird hauptsächlich für medizinische Versorgung, sowie Wäsche und Basishygiene Artikel verwendet. Derzeit rechnen unsere Koordinatoren aus, wo genau welche Summe am dringendsten benötigt wird, sodass wir das eingesammelte Geld effektiv ausgeben.

Wir danken allen, die uns mit mit ihrer Spende unterstützt haben!

Fotos: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.883871951658413.1073741830.781019395277003&type=1 


Bankverbindung für Spenden / bank account for donations

PayPal: ukraine.hilfe@gmail.com

 

Bankverbindung

Empfänger: Ukraine Hilfe Berlin

Konto: Deutsche Skatbank
IBAN: DE24 8306 5408 0004 872215
BIC: GENO DE F1 SLR

Betreff: Name der jeweiligen Aktion

 

Heart for Ukraine agiert unter der Obhut des gemeinnützigen Vereins Ukraine-Hilfe Berlin e. V. (Vereinsregister: VR 34200 B )

Geldspenden können steuerlich abgesetzt werden und bis 300 € fordert das Finanzamt keine Spendenbescheinigung, sondern sie dürfen mit einem Überweisungsbeleg/Kontoauszug belegt werden.
Ab 300 € können wir eine Spendenquittung ausstellen. Bitte schicken Sie uns hierfür eine separate E-Mail mit dem Betreff “Bitte um Spendenquittung” an: info@ukraine-hilfe-berlin.de

Bitte geben Sie Ihr Vor-, Nachname, Adresse, Spendendatum und gespendeten Betrag an, sowie ggf. einen Screenshot der Überweisung.

 

Ihre Spendenbescheinigungen erhalten Sie rechtzeitig für Ihre nächste Steuererklärung. Die Fristen für die Steuererklärung 2022 sind 31.07.2023 bzw. 28.02.2024, wenn Sie sich an einen Steuerberater wenden.

Falls Sie ein Unternehmen sind und die Spendenbescheinigung aus betrieblichen Gründen früher benötigen, bitte benennen Sie uns die Frist im Betreff ihrer Mail.

Dein Herz kann entscheidend sein!